Bericht vom 11.11. und vom Showtanzturnier 2022
Wenn die beiden ersten Veranstaltungen ein Omen für den weiteren Verlauf der Session waren, dann steht einer stimmungsvollen 5. Jahreszeit in Fürstenberg nichts im Wege. Pünktlich am 11.11.2022 um 11.11 Uhr hatten sich zahlreiche Karnevalsfans am Kirchplatz eingefunden und fieberten mit dem FCC dem Erscheinen der Symbolfiguren des Fürstenberger Karnevals entgegen. Der Hoppeditz, der Bär, der Storch und der Teufelsgeiger ließen sich denn auch nicht lange bitten und entstiegen wie erhofft dem Kellergewölbe des Alten Gerichts, um gleich ein erstes Tänzchen mit den Närrinnen und Narren zu wagen. Erfreulich war auch wieder die Teilnahme beider Fürstenberger Kindergärten und der Grundschule Fürstenberg, deren Interesse natürlich auf den ersten Auftritt der jungen Tollitäten des heimischen Karnevals gerichtet war. Der FCC hatte diesmal eine besondere Überraschung parat: Erstmals in der Historie des Vereins stehen zwei Mädchen an der Spitze der Kinder und Jugendlichen. Prinzessin Finja I. Scharfen und Prinzessin Laura II. Gumenjuk bewiesen sowohl rhetorisch als auch feiertechnisch große Klasse und gewannen die Herzen des Publikums im Nu. Traditionell setzte sich der karnevalistische Tross nach der Zeremonie am Kirchplatz in Richtung Prinzenresidenz am Brunsteinweg in Bewegung, um Prinz Janis I. Lange die Aufwartung zu machen. Auch hier wurde das tolle Novemberwetter ausgiebig genutzt, bevor es anschließend zum traditionellen Fischessen in die Gaststätte Vesperthe ging.
Tags darauf konnte sich der FCC beim offiziellen Karnevalsauftakt über eine überaus gut besuchte Schützenhalle freuen. Eingebettet in das 14. Showtanzturnier „It´s showtime“ rief Prinz Janis sein Sessionsmotto der vergangenen Session „Der eine kommt, der andere geht, so ist´s, seit Karneval besteht, doch diesmal heißt es hier am Karpkestrand, das Narrenvolk bleibt weiter fest in Lange´s Hand“ auch für die diesjährige Session in Erinnerung und bat um zahlreiche Unterstützung für und Teilnahme an den bevorstehenden Veranstaltungen des Fürstenberger Karnevals. Der neu gewählte erste Vorsitzende des FCC, Frank Reutter freute sich zudem über den Jubelkinderprinzen aus dem Jahr 1998, Lukas Weitekamp und stellte gemeinsam mit Präsident Uwe Feddermann die neuen Mitglieder des Vorstands und Elferrates des FCC, Josef Scheffler, Kirsten Hillebrand, Leni Köhler, David Scholtyssek, Julian Hillebrand und Philipp Klaaßen vor. Auf hohem Niveau wurde beim Showtanzturnier getanzt. Und so war eine keine leichte Aufgabe für die Jury, aus den Darbietungen der Showtanzgruppen aus Belecke (Große Belecker KG), Schwaney, Dahl, Leiberg, Salzkotten und Belecke (Juka) einen Sieger auszuwählen. Riesenjubel herrschte schließlich bei dem Tänzerinnen aus Schwaney, die den Wanderpokal des FCC mit nach Hause nehmen konnten. Abgerundet wurde das kurzweilige Programm durch die gewohnt stimmungsvollen Auftritte von FCC-Solomariechen Charlotte Werny, der Junioren-Tanzgarde sowie den Roten Funken des FCC. So stimmungsvoll, wie der Sessionsauftakt am 11.11. begonnen hatte, so stimmungsvoll ging er einen Tag später mit Hilfe der erstmals in Fürstenberg aufspielenden und glänzend eingeschlagenen Tanzband „Senne-Duro and Friends“ zu Ende.